und die einzigartige Camargue
• Avignon, Orange & Arles
• Pont du Gard
• Weinprobe in Chateauneuf-du-Pape
Was macht die Provence so liebenswert und vielseitig?
Ist es das azurblaue Meer, sind es die römischen Bauwerke und die
idyllischen Städtchen mit malerischem Flair oder ist es die Sonne, die nahezu täglich scheint?
Sind es die Menschen, die diese Region so einzigartig machen oder ist es eine geglückte Verbindung
aus allem? Wie es auch sein mag, die Provence lässt das Herz eines jeden Reisenden höher schlagen.
1. Tag: Anreise Provence
An Ihrem ersten Reisetag reisen Sie über Genf nach Südfrankreich nach Uzes an. Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag Orange, Chateauneuf-du-Pape - Avignon
Die kleine provenzalische Stadt Orange ist aufgrund des römischen Erbes charakteristisch für die Region. Im Norden der Stadt zeugt der Stadtgründungsbogen noch von Kaiser Augustus. In der Innenstadt befindet sich das römische Theater aus dem 1. Jahrhundert, in dem heute noch Aufführungen stattfinden. Weiter geht es in die berühmte Weinstadt Chateauneuf-du-Pape, deren Weinberge die Päpste aus Avignon anlegen ließen. Was liegt da näher, als selbst Weine aus der Provence zu verkosten? Weiter geht es nach Avignon, in die "Stadt der Päpste". Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die mittelalterliche Altstadt mit dem gotischen Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert. Natürlich lernen Sie auch die berühmte Pont d'Avignon kennen, welche durch ein französisches Volkslied zu enormer Bekanntheit kam.
3. Tag: Pont du Gard - Les Baux-de-Provence
Sie fahren heute zum Pont du Gard: Ein Wunderwerk der Antike, das dazu erbaut wurde, das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten, um der Stadt mehr Komfort zu bieten. Das beeindruckende Bauwerk besteht aus drei Stockwerken und ist ca. 48m hoch. Weiter geht es nach Les Baux-de-Provence, das zum regionalen Naturpark Alpilles gehört. Das Dörfchen dehnt sich auf einem Plateau aus, welches sich etwa 200m von der umliegenden Gegend abhebt. Wenn Sie durch den mittelalterlichen Dorfkern mit seiner Burgruine spazieren, werden Sie sich in die goldene Zeit der Ritter und Troubadoure zurückversetzt fühlen. Anschließend besuchen Sie den Carrieres des Lumieres. Der ehemalige Steinbruch beeindruckt durch zahlreiche Multimedia Projektionen. Im Laufe des Tages besichtigen Sie auch eine Olivenölmühle und kosten natürlich auch die edlen Öle.
4. Tag: Lavendelgebiet und Ockerfelsen
Heute lernen Sie das Département Vaucluse näher kennen. In Coustellet besuchen Sie zunächst das Lavendelmuseum. Hier erfahren Sie die Geheimnisse des Lavendelanbaus und der Verwendung dieser Heil- und Duftpflanze. Danach fahren Sie nach Gordes, das auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse liegt, von wo Sie einen bezaubernden Blick auf die Umgebung mit ihren kleinen Dörfern genießen können. Wenige Kilometer weiter liegt die Abtei von Sénanque, die in ihrer strengen architektonischen Bauweise ein typisches Beispiel für ein Zisterzienserkloster darstellt. Besonders im Sommer bietet der Anblick auf das steinerne Kloster inmitten von in voller Blüte stehenden Lavendelfeldern einen wundervollen Fotomoment. Den Abschluss des Tages bildet Roussillon. Von hier aus bietet sich nochmals ein grandioser Ausblick auf eine bizarre Felslandschaft, die in den typischen, herrlichen Ockerfarben der Gegend von innen heraus zu leuchten scheint.
5. Tag: Arles und Camargue
Nach dem Frühstück fahren Sie begleitet durch Ihre örtliche Reiseleitung in die Camargue. Sie erreichen zunächst die Stadt Arles, die auch als Seele der Provence und als das Tor zur Camargue bezeichnet wird. Aufgrund einer Vielzahl von Kunstdenkmälern wird Arles zu den berühmtesten Kunststädten Frankreichs gezählt. Nach einer Stadtbesichtigung fahren sie in die Camargue. Die Camargue ist eine eindrucksvolle, weitgehend unberührte Heide- und Marschlandschaft, auf deren Weiden besondere Rassen von Kampfstieren und die berühmten weißen Pferde gezüchtet werden. An zahlreichen Teichen leben riesige Scharen von Wasservögeln, insbesondere Flamingos. Sie erreichen den Ort Saintes-Maries-de-la-Mer, bekannt durch Bilder van Goghs und die alljährliche Zigeunerwallfahrt. Auf Ihrer Weiterfahrt erreichen Sie Aigues Mortes, eine Stadt, die mit ihren hohen Mauern und Türmen noch heute einen sehr mittelalterlichen Charakter hat.
6. Tag: Heimreise
Eine wunderbare Reise geht heute zu Ende. Rückkunft ca. 22:00 Uhr