Merseburg und Naumburg
• Rotkäppchen-Sektkellerei
• Landesweingut Kloster Pforta
• Naumburger Dom – UNESCO Welterbe
Saale-Unstrut ist eine hochmittelalterlich geprägte Wein- und Kulturlandschaft im Herzen Deutschlands. Ein weltweit einmaliges architektonisches Erbe aus über 1000 Jahren europäischer Geschichte bildet mit ursprünglichen Flusslandschaften und alten Weinbergen ein eindrucksvolles Reiseziel. Damit zieht die Region anspruchsvolle Wein- und Kulturinteressierte ebenso an wie
aktive Naturgenießer.
1. Tag: Anreise Kloster Pforta - Merseburg
Anreise über Nürnberg und Hof nach Naumburg an der Saale. Sie besichtigen das Landesweingut Kloster Pforta, welches ein Geheimtipp für Weinkenner ist. In der malerischen Kulturlandschaft von Saale und Unstrut gelegen, bringt es Jahr für Jahre exzellente Weine hervor. Lernen Sie den Weinanbau kennen und probieren Sie 2 Gläser Wein. Weiterreise nach Merseburg. Bei einer kurzen Stadtführung lernen Sie Ihren Übernachtungsort näher kennen. Sie übernachten im Hotel Radisson Blu in Merseburg. Dieses befindet sich direkt am Dom, gegenüber dem Schlossgarten und oberhalb der Saale. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Naumburg und Rotkäppchen-Sektkellerei
Nach dem Frühstück Fahrt nach Naumburg. Nach einer Führung durch die alte Ratsstadt mit seinem prächtigen Marktplatz und prunkvollen Bürgerhäusern führt Sie der Rundgang an den Ort, wo die Stadtgeschichte vor mehr als 980 Jahren ihren Anfang nahm: Den Naumburger Dom "St. Peter und Paul". Sie besichtigen den Naumburger Dom mit seinen unvergleichlichen Stifterfiguren und Stadtgründern Uta und Ekkehard. Nach einem individuellen Bummel durch die Domstadt fahren Sie weiter nach Freyburg. Dort besuchen Sie die bekannte Rotkäppchen-Sektkellerei.
Lassen Sie sich in die Geheimnisse der Sektherstellung während einer Kellerführung einweihen. Der Kellermeister empfängt Sie mit einem Glas Sekt. Anschließend genießen Sie ein Winzerbuffet in der Burgwirtschaft Schloss Neuenburg. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Lauf an der Pegnitz
Die Heimreise führt Sie zunächst nach Lauf an der Pegnitz. Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie die fränkische Stadt und die Laufer Kaiserburg (Wenzelschloss) kennen. Anschließend an die Mittagspause fahren Sie Richtung Heimat. Rückkunft ca. 18:30 Uhr
Für diese Reise gilt Storno-Staffel 1