Kaiserbäder an der Ostsee
• Orgelkonzert im Dom Cammin
• Nationalpark Wollin
Ein endlos langer Sandstrand, Dünen soweit das Auge reicht und frische Meeresluft erwarten Sie auf Usedom. Der größte Teil der Insel gehört zu Deutschland; der reizvolle Ostzipfel zu Polen. Sie befinden sich in einer der sonnenreichsten Regionen der Ostseeküste und das milde Klima lädt zu jeder Jahreszeit ein. Swinemünde, der beliebte Ferienort auf polnischer Seite, erstreckt sich übrigens bis auf die Insel Wollin mit dem gleichnamigen Nationalpark.
Wussten Sie, dass es hier sogar Wisente gibt? Sie werden überrascht sein, welche Highlights die Gegend bietet - ein Höhepunkt für sich ist natürlich der weite Blick auf die Ostsee.
1. Tag: Anreise nach Swinemünde
Sie reisen über Nürnberg und Berlin nach Swinemünde. Der bekannte Kur- und Badeort auf der Insel Wollin ist zugleich Vorhafen von Stettin und ein Zentrum der Hochseefischerei. Das Kurareal erstreckt sich zwischen der pulsierenden Strandpromenade und dem ausgedehnten Kurpark. Schöne, feinsandige Badestrände ziehen sich auf der gesamten Länge der Stadt hin.
2. Tag: Ausflug Usedom
Ihre Reiseleitung erwartet Sie zu einem Ausflug über die Insel. Zwischen dem Stettiner Haff und der Ostsee liegt die 445qm große Insel Usedom. Der Großteil gehört zu Deutschland, ihr 91qm großer östlicher Zipfel mit dem alten Swinemünde, umbenannt in Swinoujscie, gehört jedoch seit 1945 zu Polen. Der zerklüftete Leib der Insel, an seiner schmalsten Stelle gerade mal 200m breit, ist mit der Zeit aus mehreren Inseln zusammengewachsen und wird nur durch die Peene vom deutschen Festland und durch die Swine von der polnischen Insel Wollin getrennt. Sie besuchen unteranderem die bekannten Seebäder wie Bansin, Heringsdorf und Seebad Ahlbeck.
3. Tag: Ausflug polnische Ostseeküste
Am heutigen Tag unternehmen Sie einen Ausflug entlang der polnischen Ostseeküste. Das 15km östlich von Swinemünde auf der Insel Wollin gelegene Seebad Misdroy ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in dem Wolliner Nationalpark, welchen Sie besuchen werden. Dort gedeihen seltene Pflanzen wie die Stranddistel, Orchideen und Geißblatt. Zahlreiche Vögel, u.a. Seeadler und Fischreiher finden hier ihre Nistplätze. Weiter geht es nach Kamien Pomorski, etwa 8km von der Ostsee entfernt. Das kleine Städtchen ist ein beliebter Urlaubs- und Kurort. Ein Besuch im Dom lohnt sich, da Sie hier einem kleinen Orgelkonzert lauschen können. Anschließend besuchen Sie das Wisentgehege des Nationalparks Wollin. Einen Europäischen Bison müssen Sie einmal hautnah gesehen haben!
4. Tag: Heimreise
Mit viel frischer Ostseeluft im Gepäck reisen Sie nach Hause. Rückkunft ca. 22:00 Uhr