...reisen ...erleben ...dabeisein

Information & Buchung 0821 - 33099

Mo - Fr von 10:00 bis 14:00
Sa geschlossen

Sizilien - 10 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
09.10.2023 - 18.10.2023
Preis:
ab 1559 € pro Person

Traumstrände und antike Städte
• Premium Hotels
• durchgehende örtliche Reiseleitung
• zahlreiche Verköstigungen

 

"Sizilien mit allen Sinnen erleben" ist das Motto dieser Reise. Sie werden nicht nur das ländliche Leben im kleinen Dorf Sant' Angelo Muxaro sehen, sondern auch die pulsierende Stadt Palermo. Die Geschichte der Insel begleitet Sie auf Schritt und Tritt. Sei es nun bei den imposanten Tempeln in Agrigento oder dem griechischen Theater in Taormina. Wandeln Sie außerdem durch Savoca und Forza d'Agro. Das sagt Ihnen nichts? Sicher aber der Film "Der Pate", der hier gedreht wurde. Folgen Sie den Spuren von Marlon Brando. Skurril wird es dann beim Besuch einer Bar mit außergewöhnlichen Skulpturen in Castelmola. Und was ist mit dem Ätna, Europas höchstem Vulkan? – Der steht natürlich auch auf Ihrem Plan. Mandellikör und Wein müssen ebenso sein.

1. Tag: Anreise Genua
Sie reisen an die ligurische Küste nach Genua an. Abendessen in einem Restaurant in Genua. Um 23.00 Uhr legt die Fähre nach Palermo ab.

2. Tag: Palermo - Santa Flavia
Genießen Sie den Tag auf See. Ankunft gegen 19.30 Uhr in Palermo. Kurze Fahrt zu Ihrem Hotel.

3. Tag: Santa Flavia - Sant´ Angelo Muxaro – Agrigento
Ab heute begleitet Sie eine örtliche Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts auf Sizilien. Zunächst geht es durch das grüne Hügelland Siziliens in das kleine Dorf Sant Angelo Muxaro. Der Besuch des Ortes beginnt bei einer Hirtenfamilie. Hier kosten Sie den hausgemachten Ricotta-Käse. In der kleinen Bäckerei von Maria machen Sie eine Pause, um im Holzofen gebackenes Brot und Mandelgebäck zu probieren. Anschließend bummeln Sie durch die Gassen des Dorfes und treffen Zi Caluzzu, einen alten Handwerker, der aus Schilfrohren vom Fluss und Palmzweigen Körbe und Figuren flechtet. Von hier erreichen Sie den Hof, wo die einheimischen Familien einen mit typischen Lebensmitteln und Produkten beladenen Tisch vorbereitet haben. Weiterfahrt an die Südküste nach Agrigento.

4. Tag: Agrigento – Ragusa
Am Vormittag besichtigen Sie das Tal der Tempel. Der Name verwirrt etwas, denn die Tempel stehen auf einem Felsgrat oberhalb des Tals. Großartige Ruinen aus der Antike sind hier zu bestaunen. Im Tal der Tempel sehen Sie u.a. die gut erhaltenen Concordia und Zeustempel sowie die Tempel der Hera, des Herakles und den Dioskurentempel. Die Stadt wurde 580 v.Chr. von griechischen Siedlern aus Rhodos gegründet, welche zuerst in Gela Fuß gefasst hatten. Tyrannen beherrschten sie. Darunter Phalaris, der grausamste im 6. Jh., und Theron, der baufreudigste, ein Jahrhundert später. Agrigent ist die Heimat des Philosophen Empedokles (5. Jh. v. Chr.). Von Agrigento fahren Sie durch den meist kargen Süden der Insel in den Raum Ragusa. Die Altstadt der Provinzhauptstadt Ragusa, die von einer tiefen Schlucht umringt ist, besteht aus zwei Teilen. Bummeln Sie durch die kleinen Gässchen und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick. Die Chiesa di S. Maria delle Scale sowie die des Purgatorio aus dem 18 Jh. gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Ragusas. Aufgrund ihrer schönen barocken Bauweise gehört auch die Kathedrale des heiligen Johannes zu den wichtigsten Monumenten.

5. Tag: Ragusa – Noto - Raum Taormina
Am Morgen fahren Sie nach Noto - der Perle des Barock. Die Stadt wurde 1703 etwa 11km südöstlich der 1693 durch Erdbeben zerstörten alten Stadt Noto in Terrassen angelegt. Der Corso Emanuele durchzieht die Stadt von Westen nach Osten als Hauptstraße. Hier liegen drei monumentale Plätze: an der Piazza Ercole stehen die barocke Kirche San Domenico (18. Jh.) und eine antike Herkulesstatue; an der Piazza del Municipio der Dom mit Barockfassade und der Palazzo Ducezio und die Kirche Santissima Salvatore. Der östlichste Platz ist die Piazza Immacolata mit der gleichnamigen Kirche und dem Kloster Santissimo Salvatore. Nördlich steht die Chiesa del Crocifisso. Beim Besuch eines Mandelbauern erfahren Sie wie die Mandeln verarbeitet und welche Produkte hergestellt werden. Ein Probe der Produkte darf natürlich nicht fehlen. Weiterfahrt nach Siracusa. Die Stadt liegt landschaftlich wunderschön an einer Bucht des Mittelmeers. Ein besonders mildes Klima erwartet Sie hier. Einst war es die bedeutendste Stadt Siziliens, ja sogar Großgriechenlands, die den Vergleich mit Athen nicht zu scheuen brauchte. Gegründet wurde sie Mitte des 8. Jh. v. Chr. von korinthischen Seefahrern, die sich auf der Insel Ortygia festsetzten. Bald regierten Tyrannen über Siracusa und führten die Stadt wirtschaftlich zu grosser Blüte; im 5. Jh. und 4. Jh. v. Chr. zählte sie nahezu 300.000 Einwohner. Nach der Einnahme durch die Römer im 2. Punischen Krieg (212 v. Chr.) wurde Siracusa nacheinander von Germanen, Byzantinern, Arabern und Normannen in Besitz beherrscht. In der archäologischen Zone sind noch die Reste und Spuren der verschiedenen Herrschaften zu sehen. In der auf der Insel Ortygia gelegenen Altstadt sehen Sie u.a. die Aretusaquelle, den Dom und die Reste des Athenatempel. Seit dem 18. Jh. sind Malereien auf Papyrus im ägyptischen Stil die Spezialität von Siracusa.

6. Tag: Ätna und Taormina
Der Tag steht ganz im Zeichen von Ätna und Taormina. Der Reiseleiter erwartet Sie am Morgen zum ganztägigen Ausflug auf einen der bekanntesten Vulkane Europas und nach Taormina. Der Ausflug beginnt mit der Auffahrt auf den Ätna. Der 3340m hohe Vulkan ist der größte Europas. Bei der Auffahrt sehen Sie die verschiedenen Vegetationsstufen. Es werden, je nach Höhenlage, Orangen, Zitronen, Ölbäume und Weinstöcke angebaut. Ab ca. 1300m bis 2100m stehen nur noch Wald und Macchia. Die Gipfelregion ist, bis zum Erreichen der Schneegrenze, eine schwarze, matt glänzende Wüste. Vom Rifugio Sapienza in 1900m Höhe genießen Sie einen eindrucksvollen Blick über Teile der Ostküste Siziliens. Wer möchte, kann mit der Seilbahn und Spezialfahrzeugen (Aufpreis) bis unter den Hauptkrater in 2900m Höhe fahren. Dies ist jedoch abhängig von der Tätigkeit des Vulkans. Für die Mittagszeit besuchen sie ein Landgut am Fuß des Ätna. Weinprobe und Mittagsimbiss im grünen. Am Nachmittag geht es nach Taormina. Flanieren Sie über den Corso Umberto und besuchen Sie die steil abfallenden Gärten und kleinen Handwerksläden. Ein Besuch der Altstadt sowie des griechischen Theaters machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

7. Tag: Auf den Spuren des Paten
Es geht in die Landschaften um Taormina. Zunächst fahren Sie nach Savoca. Das malerische Bergdörfchen nordwestlich von Taormina kann gleich mit zwei Attraktionen aufwarten. In den Katakomben des Kapuzinerklosters sind in Wandnischen die Mumien der einstigen Würdenträger des Ortes ausgestellt. Außerdem diente der Ort als Schauplatz für Francis Ford Coppolas Mafia-Epos "Der Pate". Zeitungsausschnitte und Fotos in der "Filmbar" Vitelli sowie ein Coppola-Denkmal erinnern noch heute an die Dreharbeiten im ehemaligen Filmort. Anschließend Weiterfahrt nach Forza d`Agro. Der Ort diente ebenfalls als Drehort für einige Szenen des Mafiafilms "Der Pate" (The Godfather 1972) mit Al Pacino und Marlon Brando, da der eigentlich dafür vorgesehene Drehort Corleone für die Dreharbeiten nicht geeignet war. Zum Abschluss des Ausfluges besuchen Sie in Castelmola eine skurrile Bar. Ganz besondere Ausblicke in und von der Bar erwarten Sie.

8. Tag: Raum Taormina – Palermo
Vorbei an Catania und Blutorangenplantagen fahren Sie durch das Zentrum Siziliens nach Enna. Nach einem kurzen Stopp in der höchsten Stadt der Insel geht es in die sizilianische Hauptstadt Palermo. Die Stadt ist reich an Monumenten und Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den letzten Jahrhunderten die Stadt beherrschten. Sehenswürdigkeiten sind u.a. das Grab Friedrich des II., der Normannenpalast mit der Capella Palatina, die Kirchen San Giovanni degli Eremiti und La Martorana. Für Freunde des Bizzarren ist die Kapuzinergruft im gleichnamigen Kloster sehenswert. Dort finden sich die eindrucksvoll mumifizierten Leichen tausender Gläubiger und Mönche aufgereiht. Am Abend Einschiffung auf die Fähre nach Genua. Um 23.00 Uhr heißt es "Leinen los".

9. Tag: Heimreise
Nach einem erholsamen Tag auf See legt die Fähre um 19.30 Uhr in Genua an. Dank unseres Liegebusses reisen Sie entspannt über Nacht nach Hause. Rückkunft ca. 06:00 Uhr.

 

  • Busfahrt im Business-Liner
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • Fährüberfahrten: Genua – Palermo, Palermo – Genua
    > 2x Superior Frühstück an Bord
    > 2x Unterbringung in 2-Bettkabinen
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Genua
  • 1x Abendessen in einem Restaurant in Palermo
  • 6x Übernachtung im 4-Sterne Hotel
  • 6x Halbpension mit Frühstücksbuffet
  • Örtliche Reiseleitung 3. bis 8. Tag
  • Sant Angelo Muxaro Experience inkl. Probe lokaler Produkte/Mittagsimbiss
  • Besuch eines Mandelbauern inkl. Probe von Mandelmilch und Mandeln
  • 1x Mittagsimbiss inkl. Wein/Wasser auf einem Landgut am Ätna
  • 1x Kleinbustransfer Taormina-Castelmola-Taormina
  • 1x Mandellikörprobe inkl. Aperitif in einer skurrilen Bar in Castelmola
  • Großes Bordfrühstück
  • Quietvox Kopfhörersystem
  • Bettensteuer

Für diese Reise gilt die Stornostaffel 1

 

Hotel

  • DZ
    1559 €
  • DZ mit Außenkabine
    ausgebucht
    1594 €
  • EZ mit Einzelkabine
    1794 €
  • EZ mit Außen-Einzelkabine
    ausgebucht
    1809 €

Abfahrtsorte

  • zum Beispiel: 07:00 Bobingen - IWB Parkplatz (Max-Fischer-Straße Ecke Hoechster Straße)
    0 €

Domina Zagarella**** in Santa Flavia/Palermo
Internetseite des Hotels

Baia di Ulisse Wellness & SPA**** in Agrigento S. Leone
Internetseite des Hotels

Mediterraneo Palace **** in Ragusa
Internetseite des Hotels

Santa Tecla Palace**** in Acireale
Internetseite des Hotels

 

Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk