Entspannte Radwege in Südtirol
• Südtiroler Weinstraße mit Kalterer See
• Radwege entlang der Etsch und Passer
• Bozen, Meran & Trient
1. Tag: Anreise nach Südtirol
Sie reisen über Innsbruck und den Brenner nach Südtirol an. Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt werden. In der Stadt Klausen beginnt die erste Radtour. Durch die Altstadt von Klausen über Waidbruck, Kollmann und Atzwang geht es nach Blumau, bevor sie über das letzte Teilstück nach Bozen fahren. Dort haben Sie die Möglichkeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am späten Nachmittag fahren Sie mit unserem Reisebus in Ihr Hotel in Leifers. Abendessen im Hotel.
Höheunterschied: 130 m | Radwegstrecke 30 km | Schwierigkeitsgrad: leicht
2. Tag: Entlang der Passer und Etsch
Nach dem Frühstück, startet die Tour mit einer Busfahrt zum Sandwirt in St. Leonhard, dem Geburtshaus des berühmten Freiheitskämpfers Andreas Hofer. Von hier aus beginnt die Radtour, die Sie entlang saftig grüner Wiesen und Apfelbäume führt, stets begleitet vom Plätschern der Passer bis nach Meran. In Meran angekommen, steht Ihnen ausreichend Zeit zur Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und sich bei einem Mittagessen zu stärken. Die Route führt Sie weiter auf dem Apfelradweg, der sich entlang der Etsch schlängelt, bis unterhalb von Bozen Süd, wo Ihr Bus für die Rückfahrt bereitsteht. Abendessen im Hotel.
Höheunterschied: 60 m | Radwegstrecke 65 km | Schwierigkeitsgrad: mittel
3. Tag: Von Südtirol nach Trient
Heute verläuft die Route entlang zahlreicher malerischer Ortschaften: Beginnend mit Leifers und Branzoll, führt der Weg über Auer und Neumarkt bis hin zu Salurn. Hier angekommen, befindet man sich an der Grenze Südtirols und am Ende des deutschen Sprachraums, gekennzeichnet durch die Salurner Klause. Südlich von Salurn erstrecken sich die italienisch geprägten Dörfer Rovere della Luna, San Michele und Mezzocorona. Die Fahrt setzt sich fort, vorbei an Lavis, und nimmt Richtung Süden auf, bis in die historische Stadt Trient. Dort haben Sie die Möglichkeit die charmante Stadt eigenständig zu erkunden. Es lohnt sich Zeit für eine entspannte Besichtigungstour zu nehmen und vielleicht auch ein wenig in den lokalen Geschäften zu stöbern. Unser Reisebus bringt Sie ins Hotel zurück. Abendessen im Hotel.
Höheunterschied: 60 m | Radwegstrecke 50 km | Schwierigkeitsgrad: leicht
4. Tag: Von Bozen zum Kalterer See - Rückreise
Die Mitterberg Runde ist eine Rundfahrt um den Gebirgskamm, der sich zwischen der Etsch und dem Kalterer See erhebt. Die gemütliche Spazierfahrt führt nach Kaltern und dem Kalterer See. Der Kalterer See ist ein Naturjuwel mit Biotop und Reservat für Wasservögel und Fische. Es ist der wärmste See der Alpen und der größte natürliche Badesee Südtirols. Hier gönnen Sie sich einen angenehmen Aufenthalt und genießen den Ausblick. Anschließend treten Sie den Rückweg in Ihre Heimat an. Rückankunft ca. 22:00 Uhr
Höheunterschied: 180 m | Radwegstrecke 40 km | Schwierigkeitsgrad: mittel
•Busfahrt im Luxus-Class-Liner
•Reisebegleitung und Bordservice
•3x Übernachtung im 3 Sterne Hotel
•3x Halbpension mit Frühstücksbuffet
•Örtlicher Radguide bei allen Radtouren
•Großes Bordfrühstück
•Kurtaxe
Für diese Reise gilt Storno-Staffel 1