Forchheim und Fränkische Schweiz
Ein geschichtlicher Rückblick zeigt, dass der Hauptgrund des Schmückens der Brunnen in der Osterzeit im Glauben an die Auferstehung Christi und in der Bedeutung des österlichen Wassers zu sehen ist. Vor allem in der wasserarmen Hochebene der Fränkischen Schweiz mit den besonderen geologischen Verhältnissen des fränkischen Juras brachte die Bevölkerung dem Wasser eine große Wertschätzung entgegen.
An Ihrem Reisetag fahren Sie nach Forchheim. Hier empfängt Sie der Reiseleiter und beginnt mit seiner Führung um das Rathaus. Anschließend besichtigen Sie die Kaiserpfalz mit dem Kaisersaal, in dem eine Osterausstellung aufgebaut ist. Hier finden Sie auch Passionskrippen zur Betrachtung. Anschließend begleitet Sie der Reiseführer auf einer Rundfahrt durch Dörfer der fränkischen Schweiz mit wunderschön geschmückten Brunnenanlagen. Zu Mittag kehren Sie in einem Landgasthof ein und setzen am Nachmittag Ihre Osterbrunnenrundfahrt fort, die schließlich wieder in Forchheim endet. Abschließend haben Sie noch Aufenthalt in Forchheim, den Sie zu einer Kaffeepause nützen können.
Rückkunft ca. 20:30 Uhr