...reisen ...erleben ...dabeisein

Information & Buchung 0821 - 33099

Mo - Fr von 10:00 bis 14:00
Sa geschlossen

Nordkap, Lofoten & Südnorwegen - 15 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
19.06.2025 - 03.07.2025
Preis:
ab 3995 € pro Person

Nordische Träume zur Mitternachtssonne
• Oslo, Trondheim, Bergen & Alesund
• Atemberaubende Landschaften entdecken
• Geiranger, Sognefjord & Hardangerfjord
 

Schönste Jahreszeit, um das wunderschöne Norwegen zu erleben – Helligkeit zu jeder Zeit. Die Faszination einer Reise durch Norwegen liegt in der landschaftlichen Szenerie dieses skandinavischen Landes. Sandstrände im Süden des Landes, ausgedehnte Wälder, stille Seen, atemberaubende Fjorde, die von gewaltigen Bergketten gesäumt sind, tosende Wasserfälle, weite und tiefe Täler, größte und älteste Gletscher Europas weist Norwegen auf. Diese Faszination erweitert sich während der Rundreise, wenn sich nach nahezu jeder Straßenbiegung neue und wunderschöne Ausblicke auftun. Außerdem ist da noch die Mitternachtssonne, die einer Nordlandreise eine besondere Faszination erteilt.


1. Tag: Anreise Travemünde
Sie reisen über Würzburg, Kassel und Hamburg nach Travemünde an. Zum Abendessen werden Sie in einem Restaurant an der Hafenpromenade erwartet. Am späten Abend beginnt die Überfahrt nach Finnland.


2. Tag Auf See
Heute sind Sie den ganzen Tag auf See. Genießen Sie die herrliche Luft und haben Sie einen entspannten Tag. An Bord werden Sie mit einer Vollpension verwöhnt.


3. Tag Helsinki - Kuopio
Über Järvenpää, wo der berühmte Komponist Jean Sibelius lebte, geht es weiter nach Lahti, ein bedeutendes Wintersportzentrum. Zahlreiche Seen und dichte Wälder sehen Sie auf dem Weg nach Mikkeli. Beliebt ist hier die am Seeufer gelegene Pfarrei Kenkävero, in der man Kunsthandwerk und einen hübschen Lehrgarten bewundern kann. Nachmittags geht es nach Kuopio, die größte Stadt am Saimaa-Seengebiet liegt schön auf einer Halbinsel des Kallavesisees. Weithin sichtbar ist das Wahrzeichen Kuopios, der 150 m hohe Berg Puijo. Von seinem Aussichtsturm haben Sie einen herrlichen Blick über Wälder und Seen. Abendessen im Hotel.


4. Tag: Kuopio – Rovaniemi - Luosto
Heute fahren Sie weiter Richtung Norden. Seen und Wälder prägen die Landschaft und je weiter Sie gen Norden fahren, desto dünner besiedelt ist die Region. Hinter Kajaani gibt es kaum noch Orte entlang der Route. Der Ort Ranua liegt bereits in Finnisch Lappland. Er ist für seinen Tierpark bekannt, der Elche, Bären, Wölfe und andere Tiere des hohen Nordens beinhaltet. Die bedeutendste Stadt Finnisch Lapplands ist Rovaniemi. Sie wurde stark durch den berühmten Architekten Alvar Alto geprägt und bietet einige Sehenswürdigkeiten z.B. das „Arktikum“ mit Ausstellungen zur Natur und Kultur der arktischen Region. Sie folgen der Eismeerstraße und erreichen bald Luosto. Abendessen im Hotel.

5. Tag: Luosto- Nordkapinsel
Das Dorf Sodankylä ist für die älteste Holzkirche des Landes bekannt. Weiter nördlich liegen der bedeutende Wintersportort Saariselkä und der riesige Inarisee – der „Heilige See der Samen“. Der Weg führt Sie weiter durch eine beinahe menschenleere Wildnis zur finnisch-norwegischen Grenze nach Karasjok. Der Ort am Rand der Hochebene Finnmarksvidda ist ein Zentrum der norwegischen Samen. Bei Lakselv erreichen Sie den Porsangerfjord – den längsten Fjord Nordnorwegens und durch den Nordkaptunnel schließlich die Insel Mageröya, auf der auch das Nordkap liegt. Abendessen im Hotel. Danach steht der Höhepunkte Ihrer Reise auf dem Programm. Der Besuch des etwa 300 m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne. Die Nordkaphalle, die zum Teil unterirdisch in den Felsen gebaut wurde, bietet unter anderem eine Aussichtsplattform und eine Ausstellung über die Geschichte.


6. Tag Nordkapinsel - Tromsö
Entlang des Porsangerfjordes geht es weiter nach Alta. Der Ort ist für die prähistorischen Felsritzungen und die Kathedrale der Nordlichter bekannt. Auf dem Weg nach Süden werden Sie die zerklüftete Fjordlandschaft und der Ausblick auf die Küste vom Kvaenangenfjell sicher beeindrucken. Nun folgen zwei kurze Fährüberfahrten über den Lyngen – und den Ullsfjord sowie das Panorama der Lyngenalpen – für viele das schönste Gebirge Skandinaviens. Gefallen wird Ihnen bestimmt auch die lebhafte Stadt Tromsö, bekannt für die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt, die weithin bekannte Eismeerkathedrale oder das arktische Erlebniszentrum Polaria. Eine wunderbare Aussicht über die Stadt hat man vom Storsteinen, der mit einer Seilbahn zu erreichen ist.


7. Tag Tromsö – Lofoten
Durch zerklüftete nordnorwegische Küstenlandschaft geht es weiter nach Süden. Ihr erster Halt wird in Bardu sein, um den National-Wasserfall Malselvfossen zu besichtigen. Außerdem sehen Sie heute den großen Oforfjorden, die Insel Hinnoya – nach Spitzbergen die größte Insel Norwegens – und den schmalen Raftsund, der die Inselgruppe der Vesteralen mit den Lofoten verbindet. Der Rest Ihrer heutigen Tour bietet Ihnen ein großartigeres Naturschauspiel mit vielen Aussichtspunkten und Parks wie steil aufragende Berge, offene Seen, weiße Strände und pittoreske Fischerdörfer.


8. Tag Lofoten - Mo I Rana
Entdecken Sie heute die atemberaubende Schönheit der Lofoten. Ganz im Süden liegt der kleine Fischerort Ort A, in dem zahlreiche Häuser unter Denkmalschutz stehen. Von Moskenes setzen Sie schließlich mit einer Fähre nach Bodö auf das Festland über (Dauer ca. 3,5 Std.). Landschaftlich liegt Bodö sehr schön: zackige Berge ragen direkt aus dem Meer auf, oft schneebedeckt bis in den Sommer. Entlang verschiedener Fjorde geht es weiter nach Fauske. Der Marmor aus Fauske ist weithin bekannt und wurde auch beim Bau des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York verwendet. Auf dem kargen Saltfjell überqueren Sie den Polarkreis. Weiter südlich, am Ranajord, liegt die Hafen- und Industriestadt Mo i Rana. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur "Der Mann im Meer".

9. Tag Mo I Rana – Trondheim
Die Stadt Mosjöen, in der es gut erhaltene, hübsche Holzhäuser gibt, liegt auf Ihrem Weg nach Süden. Ihr Tagesziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluss Nidelv und die Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive.


10. Tag Trondheim - Atlantikstraße – Alesund
Heute erleben Sie die zerklüftete Westküste mit ihren vielen Fjorden und Inseln. Sie überqueren den Halsafjord mit der Fähre nach Kanestraum und erreichen bald Kristiansund. Die Stadt liegt auf drei Inseln und ist bekannt für die Herstellung von Klipp- oder Stockfisch. Nun folgt die berühmte Atlantikstraße: Die etwa 8 km lange Route verbindet die Schäreninseln mit teilweise spektakulären Brücken und ist eine Meisterleistung des norwegischen Straßenbaus. Sie wurde zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt und zählt auch zu den Nationalen Landschaftsrouten. Die Route wird durch den oftmals rauen Atlantik, aber auch durch Berge und idyllische Fjorde geprägt. Weiter südlich liegt Molde. Die Stadt ist für das sogenannte Moldepanorama mit seinen unzähligen hohen Bergen bekannt sowie - dank ihrer vielen Rosengärten - als Rosenstadt. Nach der Fährüberfahrt nach Vestnes erreichen Sie bald Alesund. Nach einem Großbrand im Jahre 1904 entstand hier eine in Nordeuropa einzigartige Jugendstil- Architektur. Weithin bekannt ist der Ausblick auf die schöne Stadt und das Meer vom Hausberg Aksla.

11. Tag Alesund - Geiranger – Nordfjord
Durch eine reizvolle Fjordlandschaft geht es weiter an den Norddalsfjord, diesen überqueren Sie mit der Fähre nach Eidsdal. Anschließend bieten sich Ihnen wunderbare Ausblicke auf den Geirangerfjord von der Adlerstraße. Der schmale, von hohen Bergen umgebene Fjord zählt zum UNESCO Weltnaturerbe und ist einer der schönsten des Landes. Den Geirangerfjord, der übrigens auch zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, erleben Sie nun auf besonders schöne Weise bei der Fährpassage nach Hellesylt. Steil aufragende Berge und imposante Wasserfälle prägen die fantastische Landschaft. Anschließend geht es weiter vorbei am Hornindalsvatn, dem tiefsten See Europas (514 m), nach Nordfjordeid. Hier findet man einige hübsche weiße Holzhäuser, ein Fjordpferde-Zentrum und seit 2019 das Wissens- und Erlebniszentrum Sagastad. Das Herzstück ist der Nachbau des rund 30 m langen Wikingerschiffes, dessen Reste in einem Grabhügel gefunden wurden.

12. Tag Nordfjord - Sognefjord – Bergen
Schöne Ausblicke bieten sich entlang des Sees Jölstravatnets und beim Wasserfall Huldrefoss. Bei Vadheim den äußeren Sognefjord ist dieser recht breit und die umgebenden Berge nicht so hoch wie weiter im Landesinneren. Von Lavik nehmen Sie nun die Fähre nach Oppedal. Im weiteren Verlauf der Route überqueren Sie die große, elegante Nordhordlandsbrücke. Am Nachmittag erreichen Sie Bergen, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste und zweifellos eine der schönsten Städte des Landes. Das Zentrum Bergens erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch-, und Gemüsemarkt stattfindet. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle, der Rosenkranzturm sowie die romanische Marienkirche, das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Stadt. Die bedeutendste Attraktion jedoch ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern. Vom 14. bis 18. Jh. wurde hier im Hansekontor vor allem mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt; heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO.

13. Tag Bergen - Hardangerfjord - Oslo
Der rauschende Wasserfall Steindalsfoss und der großartige Hardangerfjord liegen auf Ihrer heutigen Route. Der zweitlängste Fjord des Landes ist auch einer der schönsten und wegen des milden Klimas für seine vielen Obstplantagen bekannt. Die landschaftlich reizvolle Strecke führt Sie dicht entlang des Ufers und über die neue Hardangerbrücke, eine der längsten Hängebrücken der Welt! Nicht weit entfernt lohnt ein Stopp beim Wasserfall Vöringfoss, der 182m tief in eine beeindruckende Schlucht stürzt. Nun folgt die einsame Weite der Hardangervidda mit ihren zahlreichen Seen und Mooren. Mit etwas Glück sehen Sie hier auch Rentiere. Sie erreichen den Ferienort Geilo am See Ustedalsfjorden. Grüne Wiesen, Felder und Bauernhöfe prägen das Hallingdal. Hier können Sie auch zwei Stabkirchen bewundern: die winzige Stabkirche von Torpo und die eindrucksvolle Stabkirche von Gol (Nachbau). Sie sehen außerdem den schmalen Kröderen-See, die Stadt Hönefoss mit ihrem Wasserfall und den Tyrifjord, den fünftgrößten See Norwegens. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von dichten Wäldern. Oslo beeindruckt heute mit einer Mischung aus Alt und Neu.

14. Tag Oslo – Fährüberfahrt
Seit einigen Jahren erfindet sich Oslo quasi neu und investiert viel Geld in die Stadtentwicklung. Große Bereiche der alten Industrie- und Hafenbereiche wurden innovativ umgestaltet. Im neuen Viertel Vulkan legte man großen Wert auf umweltfreundliche Architektur und in Bjorvika, nahe der Oper, wurden architektonisch interessante Hochhäuser erbaut – der Barcode. In diesem Viertel entsteht auch das moderne 12-stöckige Gebäude des neuen Munch Museums. Eine Fußgängerbrücke aus Stahl und Glas führt über die Bahnhofsgleise ins Viertel Gronland: „Akrobaten“ ist über 200 m lang und wird abends schön beleuchtet. Gegen Mittag wartet das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland auf Sie. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes.

15. Tag Kiel - Rückreise
Nach dem Frühstück legen Sie am Morgen in Kiel an. Mit vielen neuen Eindrücken treten Sie die Heimreise an. Rückkunft ca. 22:00 Uhr.

•Busfahrt im Liegebus
•Reisebegleitung und Bordservice
•11x Übernachtung im 3 oder 4-Sterne Hotel
•11x Halbpension
•Stadtführung Bergen & Oslo
•Eintritt Nordkaphalle
•Eintritt Puijo Aussichtsturm
•Fährüberfahrten:
-Travemünde – Helsinki
oUnterbringung in 2-Bettkabinen
oHalbpension
-Moskenes - Bodö
-Geiranger-Hellesylt
-Oslo-Kiel
oUnterbringung in 2-Bettkabinen
oHalbpension
-Alle weiteren Fährüberfahrten
•Großes Bordfrühstück
•Quietvox Kopfhörersystem
•Bettensteuer
 

Wir empfehlen für die Nachtfähren ein kleines Schiffsgepäck extra.

Für EU-Bürger genügt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis.

Für diese Reise gilt Storno-Staffel 1

Hotel

  • DZ
    3995 €
  • EZ
    4756 €

Abfahrtsorte

  • zum Beispiel: 06:00 Bobingen - RED Reisebüro (Gutenbergstraße 7b)
    0 €
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk