Radweg von Berching bis Forchheim
• Gut ausgebaute Radwege entlang des Kanals
• Frankenmetropole Nürnberg, Fürth & Erlangen
• Fachwerkstadt Forchheim
Der Ludwig-Main-Donau-Kanal verläuft von Kelheim über Nürnberg bis Bamberg: Was Kaiser Karl im 8. Jahrhundert mit der "Fossa Carolina" noch nicht gelang, schuf Ludwig I. von Bayern im 19. Jahrhundert zu Beginn der Industrialisierung. Er ließ einen Kanal von Kelheim entlang von Altmühl und Regnitz bauen und verband so die Flusssysteme von Main und Donau. Mit 100 Schleusen, gewagten Flussbrücken, Durchbrüchen und Dämmen überwand er den Höhenunterschied der Landschaften. Auf den Treidelpfaden sind heute beeindruckende Radwege ausgebaut. So entstand ein wirklich schöner und leicht zu befahrender Radweg. Sie genießen den Kanal im Abschnitt von Berching nach Forchheim.
1. Tag: Anreise – Beilngries - Neumarkt – Schwaig
Sie reisen über Donauwörth nach Beilngries. Hier startet Ihre heutige Tour. Zu Beginn dieses Abschnittes folgen Sie dem modernen breiten Main-Donaukanal auf dem begleitenden Serviceweg. Bei Sulzkirchen zweigt der Radweg ab und führt über Berngau hinüber nach Neumarkt. Dort erreichen Sie eine frühere Hafenstadt am Alten Kanal. Von hier aus beginnt die schönste Etappe am Ludwig-Main-Donau-Kanal. Direkt auf dem Treidelpfad radeln Sie auf der Steigungsstrecke auf gewagten Flussbrücken, Durchbrüchen und Dämmen. Die Schleusen sind wassertechnisch gesichert, oft sind die Tore durch permanente Absperrungen ersetzt, aber sonst größtenteils original erhalten. Auf einem Teilstück verkehrt sogar ein Museumsschiff. Ihre Mittagspause genießen Sie in Neumarkt in der Oberpfalz. Am Nachmittag geht es auf langen Waldetappen schließlich in den Vorraum der früheren Reichsstadt Nürnberg. Ihr Hotel befindet sich ca. 10km entfernt in dem Ort Schwaig. Abendessen im Hotel.
Schwierigkeitsgrad: leicht; ca. 60 km
2. Tag: Schwaig – Forchheim – Heimreise
Gestärkt nach dem Frühstück verlassen Sie den Raum Nürnberg entlang der Pegnitz bis Fürth. Hier können Sie Ihre Mittagspause in der Altstadt genießen. Im Pegnitztal geht es weiter an historischen Wasserschöpfmühlen vorbei bis zur Regnitzmündung. In Eltersdorf passieren Sie eine Wehrkirche aus dem 10. Jahrhundert. Der historische Ludwig-Main-Donaukanal wurde in dieser Gegend in den 50-er Jahren zugeschüttet und mit der Autobahn A73 überbaut. Der Radweg folgt hier dem Main-Donaukanal und führt an Erlangen vorbei. Nach Möhrendorf fahren Sie weiter in die historisch interessante Fachwerkstadt Forchheim. Hier können Sie sich in einem Café von der heutigen Tour erholen. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise an. Rückankunft ca. 20:30 Uhr.
Schwierigkeitsgrad: leicht; ca. 60 km
Für diese Reise gilt Storno-Staffel 1