Im Rahmen des Mahler Festivals 2023
• Premium-Hotel am Gewandhaus
• Abendessen im Auerbachs Keller
• Stadtführung „Auf den Spuren Gustav Mahlers“
Starpianist Igor Levit ist ein herausragender Künstler und einer der besten Pianisten.
Erleben Sie Igor Levit auf der Bühne des Leipziger Gewandhauses.
Das Mahler Festival in Leipzig 2023 und Igor Levit spielt:
• Johannes Brahms – Sechs Choralvorspiele
• Gustav Mahler – Adagio aus der 10. Sinfonie
• Richard Wagner – Vorspiel aus der Oper „Tristan und Isolde“
• Franz Liszt – Sonate h-Moll
In Leipzig trifft Geschichte auf Zeitgeist: die Metropole hat im Laufe ihrer 1000-jährigen Historie viele Beinamen erworben, als Musik- und Messestadt oder als „Venedig des Nordens“. Was Sie auch suchen, in Leipzig liegt alles Gute so nah: gemütliche Kaffeehäuser und Gaststätten, Shopping in historischen Handelshöfen. Luther besuchte die traditionsreiche Stadt Leipzig sehr oft. In der Thomaskirche hielt Luther im Jahre 1539 die Festrede zur Einführung der Reformation.
1. Tag: Anreise Leipzig – Konzert im Gewandhaus
Anreise nach Leipzig. Verbringen Sie den Nachmittag nach Ihren Vorstellungen, z.B. mit einem Einkaufsbummel, in einem der hervorragenden Museen oder im Bach-Haus. Zum Abendessen werden Sie im berühmten Auerbachs Keller in der Leipziger Innenstadt erwartet. Anschließend besuchen Sie das Gewandhaus und erleben den Starpianisten Igor Levit.
2. Tag: Leipzig – Führung – Heimreise
Ein geführter Stadtspaziergang auf den Spuren Gustav Mahlers erhellt dessen Leipziger Zeit, sein Wirken am Neuen Theater, sowie seine Erfolge als 26-jähriger Komponist und zweiter Kapellmeister. Während des Stadtbummels durch die Gassen, Höfe und Passagen der historischen Altstadt erfahren Sie nicht nur viel Interessantes über Mahlers Zeitgenossen Wagner, Grieg, Bruckner, Reger, Nikisch, Walter und C. Schumann, sondern auch Wissenswertes über die jahrhundertlange Tradition des Gewandhauses, der Oper und des Thomanerchores.
Gegen 14:00 Uhr Heimreise. Rückkunft ca. 20:00 Uhr.