Nervenkitzel mit Originalschauplätzen
• Besuch der Original Drehorte der Serie „Die Bergretter“
• "Treppe ins Nichts“ auf dem Dachsteiner Gletscher
• Bahnfahrten Planai und Dachstein
Die Urlaubs- und Freizeitregion Schladming-Dachstein hat sowohl im Sommer, als auch im Winter viel zu bieten und ist die größte Tourismusregion der Steiermark. Insgesamt gibt es in der Region über 1000 km markierte Wanderwege, 300 Bergseen, 100 Wasserfälle sowie zahlreiche Museen, Schaubetriebe und weitere Sehenswürdigkeiten. Mit den 11 Ausflugsbergen und dazu gehörigen Bergbahnen ist für Jeden etwas dabei. In dieser Reise erkunden Sie den berühmten Dachsteingletscher, sowie die Planai und werden auf Ihren Touren zum echten Gipfelstürmer.
1. Tag: Anreise Schladming
Über Salzburg reisen Sie nach Schladming an. Schladming, das historisch gewachsene Bergstädtchen an der Enns, ist eingebettet zwischen dem schroffen Kalkgebirge des Dachsteinmassives und dem Urgestein der Schladminger Tauern. Sie beziehen Ihr Hotel, welches mitten im Ort und direkt an der Planai gelegen ist. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Filmschauplätze der Bergretter und Schladming
Heute begeben Sie sich auf die Spuren der Bergretter. Hauptschauplatz ist der Ort Ramsau am Dachstein. Glückliche Rettungen und romantische Begegnungen, viele Gefühle und Emotionen in den Bergen rund um Ramsau, sowie wunderschöne Landschaftsaufnahmen, das alles bietet die Serie „Die Bergretter“. Gemeinsam mit Ihrem Guide machen Sie eine gemütliche Wanderung zu den Original-Schauplätzen der ZDF-Serie „Die Bergretter". Start der geführten Wanderung ist bei der Bergretter Zentrale in Ramsau. Von dort aus geht es zum Pernerhof – bekannt als "Hof Emilie". Alles Details rund um das Thema "Die Bergretter" erfahren Sie bei dieser Tour (Innenbesichtigungen der einzelnen Stationen sind nicht möglich). Am Nachmittag erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Guide Schladming. Im Anschluss könnte es auf die Planai gehen, den Hausberg von Schladming. Die Fahrt ist im Rahmen der Sommercard kostenlos möglich. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Der Dachstein Gletscher und Stift Admont
Nach dem Frühstück geht es mit der Panoramagondel hoch hinauf auf den Dachstein Gletscher. Der berühmte Sky Walk ist ein weiteres Highlight Ihrer Tour. Diese Plattform thront auf 2.700 Metern Höhe, inmitten einer 250 Meter senkrecht abfallenden Felswand. Das ist noch nicht genug Nervenkitzel für Sie? Dann wartet auf Sie die "Treppe ins Nichts", die für atemberaubende Ausblicke sorgt. 14 schmale Stufen führen zu einem Glaspodest und enden im "Nichts". Im Anschluss steigen Sie 6 Meter unter das Eis und lassen sich von der mystischen Welt aus Eis und Schnee begeistern. Nach einer Mittagspause geht es dann nach Admont. Das Benediktinerstift Admont wurde im Jahre 1074 gegründet und ist somit das älteste bestehende Kloster der Steiermark. Es beherbergt unter anderem die weltgrößte Klosterbibliothek. Sie können das Kloster mit Museum und Bibliothek dank Ihres Audio-Guides auf eigene Faust erkunden.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück haben Sie noch Zeit zur eigenen Gestaltung. Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimfahrt an. Rückkunft ca. 20:00 Uhr.
Für diese Reise gilt Storno-Staffel 1