...reisen ...erleben ...dabeisein

Information & Buchung 0821 - 33099

Mo - Fr von 10:00 bis 14:00
Sa geschlossen

Der Alpe-Adria Radweg - 9 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
18.09.2023 - 26.09.2023
Preis:
ab 1330 € pro Person

Berge, Seen und das Meer
• Von Kärnten in das Friaul
• Schifffahrt auf dem Wörthersee

 

Diese unvergessliche Radreise startet in Kärnten, führt Sie weiter an die österreichisch-italienische Grenze und danach durch wunderschöne Städte wie Tarvisio und Udine, bis Sie schließlich in Grado, an der italienischen Adriaküste endet. Insgesamt legt man auf dem bekannten Alpe-Adria Radweg eine Strecke von ca. 410 Radkilometern zurück. Krönender Abschluss dieser Reise ist der Blick auf das weite Mittelmeer. Entdecken Sie abwechslungsreiche Landschaften, wunderschön gelegene Seen und die vielfältigen Facetten dieser zwei Länder auf einer Reise.

1. Tag: Anreise Spittal an der Drau
Heute reisen Sie über Salzburg in Richtung Spittal an der Drau an, in das Sonnenland Österreichs, nach Kärnten. Das Klima ist mild, die Landschaft schon beinahe mediterran und die Menschen herzlich.

2. Tag: Tour am Millstätter See bis zum Ossiacher See
Schwungvoll starten Sie nach dem Frühstück mit dem Rad in Richtung Millstätter See. Der Millstätter See ist nach dem Wörthersee Kärntens zweitgrößter See. Genießen Sie während dieser kurzen Strecke die herrliche Luft und die wunderschöne Landschaft. In Millstatt angekommen, erwartet Sie eine Ortsführung. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die verträumte, kleine Stadt am See mit ihren romantischen Villen. Weiter geht Ihre Fahrt entlang des Seeufers, vorbei an Döbriach. Lassen sich von diesem schönen Fleckchen Erde bezaubern. Ihr Weg führt Sie in Richtung des Ossiacher Sees, der der drittgrößte See des österreichischen Bundeslandes Kärnten ist. Am See erwartet Sie bereits Ihr Bus für die Rückreise nach Spittal an der Drau.
Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 63 km

3. Tag: Spittal an der Drau – Villach
Die nächste Radetappe startet und der "Alpe-Adria Radweg" führt die ersten 10 km aus dem Raum Spittal heraus, die nächsten 30 km radeln Sie entlang der Drau. Nahezu eben und beschaulich radeln Sie immer mit Blick auf den Fluss und die beeindruckende Bergwelt. Schließlich erreichen Sie die Stadt Villach.
Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 66 km

4. Tag: Den Wörthersee entdecken
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Rad an den Wörthersee. Das fast mediterrane Klima und die charmanten Orte rund um den See haben diese Region zur "österreichischen Riviera" gemacht. Mit einer Fläche von rund 20km² ist er der größte See Kärntens und im Sommer mit Wassertemperaturen bis zu 28C° auch der Wärmste. Maria Wörth kann als schönst gelegener Ort am Wörthersee bezeichnet werden. Sie unternehmen eine Schifffahrt von Velden aus bis nach Klagenfurt und genießen die Aussicht. In Klagenfurt angekommen, wartet Ihre Reiseleitung auf Sie. Lassen Sie sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie den Neuen Platz, den Lindwurmbrunnen, das Maria Theresien Denkmal sowie das Alte und das Neue Rathaus zeigen. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus.
Schwierigkeitsgrad: leicht; Kilometer: 21 km

5. Tag: Villach – Tarvisio
In Villach, im sonnigen Kärnten, starten Sie zur zweiten Etappe des Alpe-Adria-Radwegs. Zunächst fahren Sie nach Finkenstein am Faaker See. Die heutige Gemeinde trägt ihren Namen nach der Burg Finkenstein. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die noch immer erhaltenen Ruinen der Burg. Weiter auf dem Radweg heißt es bald „Servus Österreich – Ciao Italia!“.
Schwierigkeitsgrad: leicht; Kilometer: 48 km

6. Tag: Tarvisio – Venzone
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Der Weg führt Sie heute nach Venzone. Dieses pittoreske Städtchen hat sich viel mittelalterliche Atmosphäre bewahrt und bezaubert seine Besucher mit historischen Gebäuden, wie den Dom und die Capella di San Michele. Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 59 km

7. Tag: Venzone – Udine
Am südlichen Ausgang des Kanaltales liegt eine der schönsten historischen Ortschaften Friaul-Julisch-Venetiens. Das Ortsbild von Gemona del Friuli wird vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta geprägt. In der Stadt herrscht eine entspannte Atmosphäre und die zauberhafte Altstadt beeindruckt mit dem erzbischöflichen Palast und der Piazza Libertà, die als eine der schönsten venezianischen Plätze des Festlandes gilt. Die Piazza ist eingesäumt von kunstvollen Bauwerken wie der Loggia del Lionello, dem Uhrturm und der Loggia di San Giovanni.
Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 55 km

8. Tag: Udine – Grado
Die letzte Etappe steht heute auf dem Programm. Sie erreichen den beliebten Badeort Grado an der Adria, ein sehenswertes historisches Fischerstädtchen. Der historische Hafen und die engen Gässchen mit gemütlichen Restaurants versprühen ursprüngliches italienisches Flair. Die Stadt Grado liegt an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne am äußersten Ende des Golfs von Venedig.
Schwierigkeitsgrad: mittel; Kilometer: 57 km

9. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit dem Reisebus die Heimreise an. Rückkunft ca. 20:00 Uhr.

 

  • Busfahrt im CLUB-LINER
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • 8x Hotelübernachtung
  • 8x Halbpension mit Frühstücksbuffet
  • Radguide bei allen Radtouren
  • Stadtführung Millstatt (ca. 1,5h)
  • Stadtführung Villach (ca. 2h)
  • Schifffahrt Velden - Klagenfurt (ca. 1,5 h)
  • Stadtführung Klagenfurt (ca. 2h)
  • Großes Bordfrühstück

 

Hotel

  • DZ
    1330 €
  • EZ
    1505 €

Abfahrtsorte

  • zum Beispiel: 6:15 Bobingen - IWB Parkplatz (Max-Fischer-Straße Ecke Hoechster Straße)
    0 €
Reisesuche öffnen

Reisefinder

 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk