Radrundweg zu den Sieben Kapellen
Kapellen stellen ein Orientierungssystem sowohl in der Landschaft als auch für den Geist des Besuchers dar. Sie sollen zur Rast und zur Besinnung einladen und Schutz bieten. In Zusammenarbeit mit renommierten Architekten errichtete die Siegfried und Elfriede Denzel Stiftung im Landkreis Dillingen a. d. Donau sieben moderne Kapellen aus Holz. Sie fahren diesen Radrundweg in drei einzelnen Tagesetappen, bei denen Sie zu allen sieben Wegkapellen gelangen.
1. Etappe: Mi, 20.07.22
Sie beginnen in Emersacker und fahren über Wertingen nach Ludwigschwaige. Ihre Mittagspause verbringen Sie in Bäldleschwaige. Nachmittags führt Sie Ihre Radtour unter anderem am Wasserschloss Kalteneck vorbei. Ca. 63 km
2. Etappe: Mi, 27.07.22
Die heutige Tagesroute bringt Sie von Kesselostheim über das Schloss Bissingen nach Unterliezheim. Dort werfen Sie einen Blick in die Wallfahrtskirche. Zum Mittagessen werden Sie im Landgasthof „Zum Schlössle“ in Finningen erwartet. Im weiteren Verlauf fahren Sie über Wittislingen nach Oberbechingen, wo sich die letzte Kapelle des heutigen Tages befindet. Ca. 35 km
3. Etappe: Di, 02.08.22
Die letzte Etappe des Radrundweges beginnt in Oberbechingen und führt Sie nach Gundelfingen an der Donau. Nach dem Mittagessen führt Sie ihr Radguide zur Lourdesgrotte in Glött. Zum Schluss ihrer Radtour erreichen Sie wieder die Denzel-Kapelle in Emersacker. Ca. 60 km